Für Großveranstaltungen wie den Karneval der Kulturen, der sowohl in Kreuzberg als auch in Berlin-Neukölln stattfindet, ist das Mieten von Toilettenwagen oder die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl klassischer Miettoiletten-Kabinen durch einen WC-Service unverzichtbar. Damit die Feiernden an verschiedenen Standorten eine mobile Toilette vorfinden, kombinieren die Verantwortlichen das Mieten von Toilettenwagen mit der Aufstellung mehrerer klassischer Miettoiletten. Um Rollstuhlfahrern auf Feiern in Berlin-Neukölln barrierefreien Zugang zu ermöglichen, können Veranstalter über eine Toilettenvermietung rollstuhlgerecht ausgestattete Toilettenwagen mieten. Eine platzsparende Alternative sind verbreiterte klassische mobile Toiletten, die neben Rollstuhlfahrern auch für Eltern in Berlin-Neukölln geeignet sind, die ihre Kinder begleiten.
Zu den in Berlin-Neukölln regelmäßig eingesetzten Miettoiletten gehört das Baustellen-WC. Diese mobile Toilette wird bei nahezu allen Bauprojekten im Straßen- und Hausbau eingesetzt. Damit Bauarbeiter in Berlin-Neukölln stets Zugang zu einer sauberen Toilette haben, kann bei längeren Einsätzen ein regelmäßiger Austausch des Baustellen-WCs mit dem beauftragten Toiletten-Mietservice vereinbart werden. Alternativ bietet der WC-Service eine bedarfsorientierte oder turnusmäßige Reinigung an.
Für Unternehmen in Berlin-Neukölln ist das Mieten von klassischen mobilen Toiletten oder Toilettenwagen nicht nur während der Sanierung ihrer Gebäudetoiletten sinnvoll. Mobile Toiletten sind auch bei Sonderveranstaltungen wie einem Tag der offenen Tür von Vorteil, da die vorhandenen WC-Anlagen in vielen Neuköllner Betrieben für den normalen Geschäftsbetrieb ausreichend sind, aber bei großem Besucherandrang durch ergänzende Miettoiletten unterstützt werden müssen. Auf abendlichen Betriebsfeiern in Berlin-Neukölln bieten mobile Toiletten ebenfalls wertvolle Dienste, da sie es den Feiernden ermöglichen, auf die im Außenbereich aufgestellten Miettoiletten zurückzugreifen und die für den nächsten Tag gereinigten betrieblichen Sanitäranlagen ungenutzt zu lassen.